Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Food-Recycling

Ein Gewinn für die ganze Wertschöpfungskette

Das Konzept Food-Recycling der LANDI Sursee hat sich national bewährt. Seit über 25 Jahren werden Produktionsausschüsse aus der Nahrungsmittelindustrie zu hochwertigen Tierfuttermittel verarbeitet und ernährungsphysiologisch korrekt eingesetzt. Eine sinnvolle Verwertung dieser Produkte stärkt die ganze Wertschöpfungskette und unterstützt das schweizweite Bestreben zur Verminderung von Foodwaste. Damit leistet die LANDI Sursee zusammen mit den Nahrungsmittelproduzenten einen nachhaltigen Beitrag zur Verwertung dieser wertvollen Rohstoffe.

Dank den stetigen Optimierungen des Dienstleistungsangebotes ist die LANDI Sursee heute schweizweit führend in der Verwertung von trockenen Produktionsausschüssen.

- Recycling hochwertiger Produktionsausschüsse von 50 Unternehmen schweizweit
- Belieferung von 12 Mischfutterwerken
- Schweizweite Verfügbarkeit von unseren innovativen Recycling-Produkten

  

Sicherheiten

Die LANDI Sursee ist im Bereich Food-Recycling in der Trocknungsanlage Oberkirch seit 1996 zertifiziert und erfüllt die Normen nach ISO 9001:2015.

Zertifikat ISO 9001:2015

Registrierung Produktion und Inverkehrbringen von Futtermitteln

   

Innovative Produkte mit recyclierten Lebensmitteln:

  • Pic-Mix   - hochwertiger Energieträger für Mischfutterwerke und Landwirtschaftsbetriebe
  • Oberkirch Maiswürfelplus  - innovativer Maiswürfel der LANDI Sursee
  • Oberkirch SFKH-Mischung  - Alternative für den Dextroseeinsatz in der Milchviehfütterung
  • Oberkirch Power-Mix - intelligenter Milchvieh-Raufutterersatz
  • Frühlings-Mix - erstklassiges Weidebeifutter
  • Robo-Mix - preiswertes Lock- und Leistungsfutter für Rindvieh

    

Dokumentation Food-Recycling 

  

      

Ansprechperson

Lokalprognose